Ego-State-Therapie

Zunehmend begeistert von meinen Erfahrungen mit der Hypnotherapie nach Milton Erickson und der Ego-State-Therapie („Teile-Therapie“) beziehe ich diese Methoden sehr gern in meine beraterische und psychotherapeutische Arbeit mit ein.

Die Ego-State Therapie wurde von John und Helen Watkins entwickelt. Und ist ein psychotherapeutischer Ansatz, der mit Persönlichkeitsanteilen – den sogenannten Ego-States – arbeitet und somit auf einem Teilemodell der Persönlichkeit beruht. Das „Ich“ ist im Ego-State-Modell durch eine Anzahl von Ego-Zuständen (Persönlichkeitsanteilen) charakterisiert, die durch mehr oder weniger durchlässige Grenzen voneinander getrennt sind.

Das Ziel der Ego-State Therapie besteht darin, diese Ego-States anzusprechen, mit ihnen therapeutisch zu arbeiten, sie zu einer Familie des Selbst zu integrieren und zu versöhnen. Die Integration ist als ein Zustand zu verstehen, in dem die einzelnen Ego-States in vollständiger Kommunikation miteinander stehen, mentale Inhalte austauschen und in harmonischen Beziehungen miteinander existieren.



Terminvereinbarung für ein kostenloses Erstgespräche